11. Mai 2012
„Lieder aus Leid“ – Konzert – |
| |
 |
Hannovers ehemalige
Bürgermeisterin Ingrid Lange
begrüßt die Gäste |
| |
 |
|
Gregers Brinch führt in sein
Werk ein |
| |
 |
Informationen zu Hannover
im Wort: Dr. Karljosef Kreter,
Julia Berlit-Jackstien, Corinna Luedtke |
| |
 |
Stéphan Aubé am Flügel, Jonathan
de la Paz Zaens (Bariton),
Jardena Flückiger (Sopran) |
| |
 |
|
Jardena Flückiger, Jonathan
de la Paz Zaens |
| |
 |
|
Jardena Flückiger |
| |
 |
|
Jonathan de la Paz Zaens |
| |
 |
|
Konzertende |
| |
 |
v.l.n.r.: Gregers Brinch,
Corinna Luedtke, Ingrid Lange,
Stéphan Aubé, Jonathan de la Paz Zaens, Jardena
Flückiger |
| |
 |
|
Empfang und Ausklang im Leibnizsaal |
| |
| |
| |
|
10.5.2012 Die Lesungen
auf dem Opernplatz |
| |
 |
|
Oberbürgermeister Stephan
Weil eröffnet die Veranstaltung |
| |
 |
Foto:
Bernd Schwabe in Hannover, CC-by-SA 3.0
Grußwort von Oberbürgermeister Stephan Weil im voll
besetzten Zelt |
| |
 |
Foto:
Bernd Schwabe in Hannover, CC-by-SA
3.0
Corinna Luedtke erklärt, wie "Hannover im Wort"
entstanden ist |
| |
 |
Interview mit Dr. Karljosef
Kreter
(Projekt Erinnerungskultur Hannover LHH) |
| |
 |
Interview mit Julia Berlit-Jackstien
(Projekt Erinnerungskultur Hannover LHH) |
| |
 |
Interview mit Stefanie Burmeister
(Leiterin Gedenkstätte Ahlem, Region Hannover) |
| |
 |
Die beiden Schülerinnen
der Albert-Einstein-Schule in
Laatzen stellen die Biografie von Karl Jakob
Hirsch vor |
| |
 |
Vorstellung der
Schülerinnen und Schüler der
Albert-Einstein-Schule in Laatzen |
| |
 |
Vorstellung der
Schülerinnen und Schüler der
IGS Kronsberg in Hannover |
| |
 |
Foto:
Bernd Schwabe in Hannover, CC-by-SA
3.0
Oberbürgermeister Stephan Weil liest aus dem
Roman "Kaiserwetter" |
| |
 |
David Strongin, Alon Sariel,
Shiri Tintpulver begleiten die
Lesungen musikalisch |
| |
 |
|
Florian stellt Kurt Tucholsky
vor |
| |
 |
|
Matthias Brodowy liest Texte
von Kurt Tucholsky |
| |
 |
Teilnehmende des Seminarfachs
"Erinnern statt Vergessen"
der AES Laatzen |
| |
 |
Bodo Dringenberg im
Interview, bevor er einen
Text von Theodor Lessing vorstellt |
| |
 |
|
Blick ins Publikum |
| |
 |
|
Die Schülerinnen stellen Erich
Kästner vor |
| |
 |
|
Kastners lesen Kästner |
| |
 |
|
Die Schülerin stellt Ray Bradbury
vor |
| |
 |
Interview mit Lars-Ole Walburg,
bevor er aus Bradbury's
"Fahrenheit 451" liest |
| |
 |
|
David Strongin spielt
Ernest Bloch |
| |
 |
|
Magdalena stellt Bertold Brecht
und Heinrich Heine vor |
| |
 |
Lea Rosh im Gespräch,
bevor sie Texte von
Brecht und Heine liest |
| |
 |
|
Der Schüler stellt die Biografie
Erich Mühsams vor |
| |
 |
|
Spax liest aus Briefen Erich
Mühsams |
| |
 |
Mitwirkende Schülerin stellt
Walter Serner vor
–
Dietmar Wischmeyer liest aus "Letzte Lockerung" |
| |
 |
|
Buchpräsent als kleines Dankeschön |
| |
 |
|
Texte und Biografien verfolgter
Schriftsteller/innen |
| |
 |
|
Kunstaktion des 8. Jahrgangs
der IGS Kronsberg |
| |
 |
Hannovers ehemalige Bürgermeisterin
Ingrid Lange spricht
über "Hannover im Wort" |
| |
 |
Das Projektteam bedankt sich
und verabschiedet das
Publikum |
| |
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
|
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
|
|
 |
Verbände, Schulen und Vereine
stellen ihre
Projekte für Vielfalt und Toleranz vor |
| |
| |
|
10.5.2012 Vor Beginn der
Veranstaltung auf dem Opernplatz |
| |
 |
Lea Rosh trifft ein. Hier
im Gespräch mit Moderator
Marc Beinsen. |
| |
 |
|
Die Musiker stimmen sich ein |
| |
 |
Foto:
Bernd Schwabe in Hannover, CC-by-SA
3.0
Vor dem Zelt tummeln sich die Gäste |
| |
 |
|
Ab 6 Uhr am Morgen beginnt
der Zeltaufbau |
| |
 |
|
Ab 6 Uhr am Morgen beginnt
der Zeltaufbau |
| |
 |
|
Ab 6 Uhr am Morgen beginnt
der Zeltaufbau |
| |
 |
|
Ab 6 Uhr am Morgen beginnt
der Zeltaufbau |
| |
| |
09.5.2012 „Das war
ein Vorspiel nur ...“
– Am authentischen Ort – |
| |
 |
|
Veranstaltung am Maschsee |
| |
 |
Der Chor der
Tellkampfschule umrahmt die Veranstaltung
musikalisch |
| |
 |
|
Begrüßung Corinna Luedtke |
| |
 |
|
Begrüßung Karljosef Kreter |
| |
 |
Grußwort und Einführung
zum Thema:
Bezirksbürgermeister Lothar Pollähne |
| |
 |
|
Infopräsentation |
| |
 |
|
Publikum an der
Geibelbastion |
| |
 |
|
Blick ins Publikum |
| |
 |
|
Lichtaktion |
| |
 |
|
Die Jugendlichen sprechen
Antifeuersprüche |
| |
| |
08.05.2012
Music in Death Camps, Neustädter Hof- und Stadtkirche |
| |
|
|
Es beginnt mit einem leuchtenden
Davidstern in der Kirche |
| |
|
|
Es folgt ein beeindruckendes
Konzert mit 80 Musikern |
| |
|
|
Musiker und Besucher tragen
die Kerzen zum Mahnmal |
| |
|
|
Der Chor singt "Jeruschalaim" |
| |
|
|
Ausklang mit einem leuchtenden
Davidstern |
| |
| |
07.05.2012
Generalprobe für die Veranstaltung am Maschsee AM
9. Mai |
| |
|
Marc Beinsen (unser Moderator
am 10. Mai 2012 auf dem Opernplatz)
mit Banner "Hannover im Wort" |
| |
| |
20.04.2012
Unsere Buttons - frisch eingetroffen
|
| |
|
| |
|
| |
|
02.02.2012
Ortstermin Neustädter Hof- und Stadtkirche |
| |
|
|
| Besprechung
zum Konzert am 11.05.2012 |
| |
|
| Besprechung
zum Konzert am 11.05.2012 |
| |
|
| Synagoge vor
ihrer Zerstörung (Leibnizsaal) |